Ausbildung "Erweiterte Erste Hilfe"
Am 18.12.2017 vermittelte uns unser Feuerwehrkamerad Tim Wagner interessante Themen zur sog. "Erweiterten Erste Hilfe". Dabei erklärte er den anwesenden Feuerwehrkameraden sehr intensiv den Inhalt des Rettungsrucksacks der FF Markt Nennslingen. Er ging speziell auf die Möglichkeiten ein, die mit den Geräten aus unserem Rucksack angewandt werden können und die den Rettungsdienst im Ernstfall gut unterstützen. Dabei können wichtige Minuten eingespart werden, z. B. bei der Vorbereitung einer Infusion oder der Darreichung von speziellen medizinischem Gerät. Die Handhabung von Pulsoximeter oder Blutdruckmessgerät erläuterte Tim dabei ebenfalls. Die Feuerwehr soll in die Lage versetzt werden, dem Rettungsdienst im Einsatzfall zur Hand gehen zu können. Dazu muss auch die Feuerwehr die Geräte und vor allem deren Namen kennen. Die Themen in einer kurzen Übersicht:
- Durchführung einer Blutdruckmessung
- Assistenz beim Infusion legen mit Vorbereitung
- Assistenz beim Anlegen einer Halskrause
- Assistenz Atemwegssicherung
Dies wurde an diesem Abend von unserem ausgebildeten Notfallsanitäter sehr gut erklärt. Vielen Dank an ihn für seine Bereitschaft, hier seine Freizeit für die Feuerwehr und zu Letzt auch für die Allgemeinheit zu opfern.
Im Januar folgt die Auffrischung der Handhabung von Spineboard, Defibrillator und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Dies ist jährlich im Übungplan der FF Markt Nennslingen eingebaut worden und wird ebenfalls von unserem Feuerwehrkameraden Tim durchgeführt.
Update:
Hier der Link zum Bericht im Weißenburger Tagblatt: http://www.nordbayern.de/region/wei%C3%9Fenburg/feuerwehrkrafte-im-einsatz-bei-medizinischen-notfallen-1.7023819