Übungen im Januar
In den Übungen im Januar haben wir das Thema der diesjährigen Winterschulung aufgegriffen.
Ein Feuerwehreinsatz kann die freiwilligen Feuerwehren vor Herausforderungen stellen. Von besonderer Schwierigkeit sind Schadensfälle in Verbindung mit Elektrizität. Aus diesem Grund haben die Staatlichen Feuerwehrschulen vielfältige Unterlagen für eine umfassende, ganzjährige Ausbildung erstellt und in der Winterschulung zusammengefasst.
Aufgeteilt auf zwei Stationen wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Thema Umgang mit Elektrizität und insbesondere die Gefahren für den Menschen und das richtige Verhalten im Einsatz aufgezeigt. Zudem befassten wir uns mit dem Themenbereich E-Mobilität und dem richtigen Umgang bei THL-Einsätzen mit Elektrofahrzeugen. Auch die Gefahren, die beim Laden von E-Bike-Akkus entstehen wurden anhand von Videos veranschaulicht. Gerade in diesem Bereich besteht ein hohes Risiko für Brände in Kellern oder Garagen.
Im praktischen Teil wurden sämtliche Beleuchtungsgeräte sowie Stromerzeuger der Feuerwehr unter die Lupe genommen und der korrekte Einsatz geübt. Auch wurde besprochen, welche Gefahren bei Nachteinsätzen lauern und wie die Beleuchtung eingesetzt werden sollte.